Platzbeschreibung (BITTE LESEN:
Wir sind ein schöner, ruhiger, sauberer und gepflegter, jedoch schlicht und einfacher klassischer Campingplatz der seit über 60 Jahren besteht.

Unsere drei BVCD Sterne stehen für Camping, Entspannung, Ruhe, jedoch kein Glamping, kein Luxus, keine Parties, kein Alkoholmißbrauch.

Stattdessen viel Natur, einen gepflegten, sauberen und schönen Urlaubsort, einen wunderbarer See mit Strand und ein sehr gepflegter alteingesessener Campingplatz. PUNKT.

Camper ab 8m Länge und mehr als 3,5 Tonnen Gewicht lassen wir nicht mehr auf die Campingwiese, die durch das heutzutage viel zu hohe Fahrzeuggewicht verursachten Schäden sind einfach inakzeptabel.
Für Campingfahrzeuge bis zu 10m haben wir eigenständige Stellplätze vor oder auch hinter der Schranke.

Hier geht es um klassisches Camping, wie manche von Euch es vielleicht noch mögen.
Ohne Animateure, Minimarkt, Mieteinzeltoiletten und anderen Schnickschnack.
Unser Sanitärgebäude ist zwar schon älter, aber sehr hell, gepflegt und sauber. Das nicht überall heißes Wasser zur Verfügung steht, hat bauliche Gründe. Die Duschen allerdings sind sehr gut und bei Bedarf auch SEHR warm 😉

Das es bei uns noch Münzautomaten gibt, ist in erster Linie dem Umweltbewußtsein geschuldet. Es dient der Ressourcenschonung und soll der illegalen Nutzung durch Platzfremde entgegenwirken.
Es gibt auf der Wiese nicht an jeder Ecke Wasserhähne, Mülltonnen, Strom oder Abwasser, man muss je nach Platz schon mal ein paar Schritte zur Mülltrennung laufen oder ein langes Stromkabel dabei haben.
WiFi ist kostenlos, aber wie eigentlich immer, nicht überall 100%ig empfangbar.

ALLE campen hier MITEINANDER und ZUSAMMEN. Nicht nur am Strand oder im See, sondern z.B. auch bei der morgentoilette.

Wer uns also besuchen kommen möchte, sollte dies vorab beherzigen…


Wissenswertes über uns:

Der Campingplatz Blauer See verfügt über einen 5ha großen und sehr schönen, klaren, Grundwasser gespeisten Badesee mit Strand. Direkt am See/Strand ist die unparzellierte Campingwiese mit der wunderschönen großen Eiche. Unser Platz ist ideal für Senioren und Familien Camping. Aber auch Gruppen oder Oldtimertreffen u.ä. sind nach klarer Absprache durchaus möglich. Außerdem ist das Emsland natürlich ein Fahrrad Paradies.

Das Sanitärgebäude arbeitet mit Photovoltaik. Ausreichend Strom- (16A Eurostecker), Wasser-, Abwasser- und Gas Anschlüsse sind verfügbar. LTE und auch feste Telefonanschlüsse und Internet über HighSpeed Richtfunk für Dauergäste sind möglich. Freie Brauchwasseranschlüsse sind im Sommer zeitgesteuert auf dem Platz bereitgestellt, Kochküche, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner) stehen allen Gästen zur Verfügung.

Für schlechtes Wetter haben wir eine Hütte zum Frühstücken für Radfahrer oder auch zum Indoor spielen.

Lieber sehen wir es aber eigentlich, wenn unsere Platzgäste sich zusammenschließen und spontan Spielteams bilden für Boule, Tischtennis, Wasservolleyball, Badminton oder ähnliches.

Sollte eine Partei auf dem Platz mal etwas lauter sein, gehen wir davon aus, das Ihr darum zuerst in der Lage seid, das SELBST untereinander zu regeln, statt zu erwarten, das wir Tag und Nacht Patroulie laufen, denn das tun wir nicht.
Ihr seid erwachsen, also redet mit einander. Wenn DAS nichts fruchtet, könnt Ihr uns immer noch gern Bescheid sagen.

Unser Platz verfügt auch über ca. 60 Ganzjahresplätze. Alle Pachtparzellen sind voll erschlossen. Preise und Voraussetzungen finden sich hier. Fragt bei Interesse einfach nach.
Wir bieten weiterhin auch die Vermietung von voll ausgestatteten Ferien-Wohnobjekten (Chalets/Mobilheime, Tiny Haus) und günstigen Hütten an.
Auf Grund unserer Lage am Natursee zwischen Wald und Feld sowie auch wegen unserer Imkerei „Blaue Biene“ achten wir sehr auf  Ökologie, die Umwelt, Biodiversität und das Leben in wirklich JEDER Form. Auch Maulwürfe, Bienen, Hummeln, Libellen, Wespen, Hornissen und auch die Gänse oder auch mal höhere Wiesenränder an den Zäunen gehören mit dazu!
Es finden sich darum wertvolle und seltene blühende Bäume, Pflanzen, Sträucher, Blumen auf dem Platz und deswegen auch viele verschiedene Insekten- und Vogelarten bei uns. Viele  Wasservogelarten sind hier heimisch samt unserer Seeschildkröte auf den nur ihnen vorbehaltenen Inseln!!!

Chemische Mittel im Außenbereich sind bei uns verboten. Gartenbau wird hier durch gute alte Handarbeit erledigt. Wer perfekte, eintönige, rechteckige und letztlich tote Grünflächen oder  englischen Rasen ohne Beikräuter, Betonflächen und Kies“gärten“  erwartet, ist hier leider falsch.

Es gibt viel Freiraum, Entspannung, Stille/Ruhe und wunderschöne Natur.
Für die Kinder gibt es genug Abenteuer, Paddleboards, Spielplatz, Tischtennis, Kicker, Leihspielzeug, den Sandstrand mit dem sanft abfallenden herrlich sauberen See, unsere Geocaches, den Fahrradverleih oder auch die Bibliothek. Haustiere jeder Art sind willkommen.

Mal kurz für einen Nachmittag zum 1km entfernten Nachbarn zum Swingolf/Fussballgolf zu radeln ist auch eine Alternative.

Natürlich ist selbst Musik machen und singen durchaus gern gesehen (Konservenmusik wird nur WIRKLICH leise geduldet und ist ab spätestens 22 Uhr KOMPLETT abzustellen). Trotzdem ist natürlich die Nachtruhe ab 22 Uhr einzuhalten, das heißt, leise zu sein, um die Nachbarn nicht am Schlaf zu hindern. Entscheidet das selbst im Einzelfall, Ihr seid erwachsen.

Gern grillt man auch an unserm festem Lagerfeuerplatz mit kostenlosen Schwenkgrill und günstigem Feuerholz.

Einkauf, Freizeit & Umgebung:
Alles was Ihr benötigt findet Ihr in max. 1,5-2 km Entfernung (Bäcker, Fleischer, Restaurant, Getränkemarkt, Supermarkt, Tierfutter, Baumarkt, Caranvanwerkstatt mit Gasflaschenverkauf, Kfz Werkstatt mit Tankstelle, Post, Kiosk, Imbiss, Baumarkt, Restaurant. Ansonsten sind auch gute Bringdienste verfügbar.

Landschaft und Umgebung:
Die Staatsforste, Rad- & Wanderwege, Seen, Kanäle, Flüsse und Höfe prägen die Landschaft. Ebenso viele historische Gebäude, Klöster, Schlösser und Kirchen.
Es gibt viele Flüsse und einige Kanäle samt Schleusen wie Speller Aa, Große Aa, Ems, Mittellandkanal und Dortmund/Ems Kanal, an denen schöne Radwege längs verlaufen und die auf Grund guter Wasserqualität zum Schwimmen und Angeln einladen.

Die Umgebung mit den ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen in den Staatsforsten, nach Bad Bentheim oder direkt an der Ems, den Kanälen und der Aa oder eine runde Fußballgolf machen Urlaub bei uns sicher zu einem angenehmen Erlebnis.
Holland, das Münsterland, Bad Bentheim, Ostfriesland, Osnabrücker Land, Ameland und der Teutoburger Wald sind gleich nebenan. Die Nordseeküste und Papenburg/Emden/Leer und Aurich ca. 100 – 150km entfernt.

Mitgliedschaften, Buchung/Rabatte
Wir werden in nahezu allen Campingverbänden und Katalogen geführt, wie ihr unten in der Laufleiste sehen könnt.
Für ACSI und SVR gibt es Nebensaisonrabatte, sprecht uns bei Reservierung oder in der Rezeption bitte darauf an.
Alle nötigen Informationen und Beschreibungen zu Freizeitaktivitäten (Preise, Fotos, Fahrradkarten, Umland etc.) finden sich hier auf unserer Heimatseite oder in der Rezeption.

Campingplatz Blauer See in den Medien:
Solange die NDR Nordreportage über uns via Youtube abrufbar ist, findet Ihr sie hier: NDR: Der-Campingplatz-Tester, die Nordreportage . Auf Youtube gibt es einen Film über die Entstehungsgeschichte vom See und Campingplatz. Ihr findet auch zwei ansprechende Artikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung und der Lingener Tagespost über uns.

Wissenswertes zum  Campingplatz:

  • Der Campingplatz besteht seit ca. 60 Jahren
  • Kein öffentlicher Badebetrieb mehr seit 2019
  • Kein Angelbetrieb mehr seit 2018
  • Unparzellierte Stellplätze mit meist sehr viel Platz direkt am See
  • Vermietung von Ferienhäusern (komplett bis luxuriös ausgestattete Mobilheime/Chalets/Tiny Häuser)
  • Kostenloses WLAN/WiFi
  • Drei platzeigene Geocaches
  • Günstige Trekkinghütten für Kurzentschlossene, Radler, Wanderer…
  • Himmlische Ruh‘, überschaubar, kurze Wege
  • Haustiere sind willkommen (natürlich inklusive einiger zu beachtender Regeln)
  • Senioren, Kinder- & Familienfreundlich
  • Kleine zweisprachige (NL/DE) Bibliothek, auch Kinderbücher
  • Feiner Sandstrand & Badesee mit hervorragender Wasserqualität
  • Imkerei & Honigverkauf „Blaue Biene
  • Restaurant/Café-/Biergarten am Patz
  • Feuerstelle mit Schwenkgrill/Feuerholz (nur mit Anmeldung gegen einen fairen Obolus)
  • Kinderspielplatz, Kidshütte und vielfältiges Leihspielzeug für klein und gross
  • Wassersport (Paddleboards zur freien Verfügung, Paddel im kostenlosen Verleih)
  • Angeln nur noch in den umliegenden Gewässern, Kanälen und Flüssen (mit Pass)
  • Fahrradverleih
  • Outdoor-Tischtennis, Münzkicker/Krökelkasten, Volleyball/Badminton (saisonal)
  • Münzgeschirrspüler, Gemeinschaftsküche, Kühlschrank, Münzwaschmaschinen & -trockner
  • Vermietung von Dauer- und Saisonplätzen